Alle Episoden

Podcast-Empfehlung: 12 Leben - Verbrechen an Frauen

Podcast-Empfehlung: 12 Leben - Verbrechen an Frauen

1m 39s

Aus der aktuellen Kriminalstatistik geht hervor: Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Statistisch gesehen wird alle drei Tage eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Betroffen sind Frauen aus allen sozialen Schichten.

Hinter diesen Zahlen stecken echte Fälle – echte menschliche Schicksale!

In “12 Leben – Verbrechen an Frauen” beschäftigen sie sich die beiden Hosts Clara Engelien und Massimo Maio pro Staffel mit 12 Leben, die durch Gewalttaten beendet oder für immer verändert wurden. Jede Folge dreht sich um eine Frau, die Gewalt erleben musste. Gemeinsam diskutieren sie...

19. Das Opfer

19. Das Opfer

32m 41s

Nicht Elisabeth, sondern Trudi, meine Oma Ruth, sollte 1945 geopfert werden. Das weiß ich jetzt sicher. Doch was, wenn auch Polly und Karli das „falsche Opfer“ im Zyklusjahr 2020 gewesen sind? Der alte Mann, Hänschen, bestätigt meinen Verdacht: Ich selbst soll das nächste Opfer der „Loge" sein.

18. Hänschen

18. Hänschen

24m 15s

Wir haben das Zentrum des „Schwarzen Handschuh“ gefunden. Wow! Ich bin mir sicher, der „Katzenmann“ ist der Kopf der „Loge“. Ich schnüffle in seiner Vergangenheit und finde einen entscheidenden Hinweis auf seine Familienherkunft. Und damit noch nicht genug: auch in meiner Familie offenbart sich ein weiteres Geheimnis. Der Schlüssel dazu lag die ganze Zeit vor mir. Jetzt erkenne ich es!

17. Im Zentrum der Loge

17. Im Zentrum der Loge

20m 13s

Mein Freund und ich observieren den unbekannten „Katzenmann", von dem wir denken, er gehört zur „Loge" des „Schwarzen Handschuh". Auch wenn die Ereignisse im Bunker im Wald immer noch an mir nagen, steht für mich außer Frage: wir müssen in sein Haus einbrechen. Jetzt stehe ich also mitten im Keller vom Katzenmann und kann nicht glauben, was ich dort vorfinde. Es ist viel zu krass!

16. Wiedergänger

16. Wiedergänger

25m 9s

Karli lebt! WE/R ist in Sicherheit! Ich muss den Zyklus durchbrechen und die „Loge" ausfindig machen. Doch wie? Wo anfangen? Während mein Freund und ich uns tiefer auf die Spuren des „Schwarzen Handschuh“ begeben, lässt mich das Foto, das Falks Brief beiliegt, nicht los. Das eine junge Mädchen auf dem Bild, sie kommt mir so bekannt vor. Erinnert sie mich an jemanden, den ich einmal selber kannte? Ist sie eine Wiedergängerin?

15. Falks Brief

15. Falks Brief

25m 51s

Die zentrale Figur in der Folge ist: Falk aka „Mr. Weirdo". Er war damals in der Schwimmhalle der „Verbotenen Stadt“. Hat er meine Schwester und ihre Freund*innen in seiner Gewalt? Oder hat er, ganz im Gegenteil, Schlimmeres verhindert? War das alles nur eine Inszenierung, um die Gruppe vor dem „Schwarzen Handschuh" in Sicherheit zu bringen? Da ich jetzt weiß, wo er wohnt, statten ihm mein Freund und ich einen Besuch ab. Doch anstatt Antworten auf meine vielen Fragen zu erhalten, wirft ein Brief, der mich erreicht, nur noch mehr Fragezeichen auf.

14. Die letzten Aufnahmen von WE/R

14. Die letzten Aufnahmen von WE/R

22m 40s

Ich rekonstruiere die letzten Tage bis hin zum Verschwinden meiner Schwester Karli und ihren Freund*innen, ab dem Streit auf Annis Geburtstagsparty, der zum Bruch der Clique führt. Auf der Party taucht auch der dubiose Casper auf, der Polly glauben lassen will, auch er hätte die Lichter gesehen. Ich ende mit den letzten Aufnahmen der Gruppe aus der „Verbotenen Stadt“ an Halloween 2020. Dann bekomme ich eine Nachricht, von der ich nicht mehr gehofft hätte, sie zu bekommen.

13. Der Geheimbund

13. Der Geheimbund

25m 3s

Wird in dem Wald seit Jahrhunderten ein grauenvoller Kult praktiziert, bei dem junge Frauen geopfert werden? Ist Elisabeth eines der Opfer gewesen? Ich erinnere mich an ein Buch, das ich als Kind bei meinem Großvater immer wieder fasziniert angesehen habe. Jetzt als Erwachsene verstehe ich, dass dort ein Geheimbund beschrieben wird, der bis ins 18. Jahrhundert genau in dem Wald Hexenverbrennungen praktizieren haben soll. Was, wenn es diesen Geheimbund noch immer gibt? Und noch schlimmer: Was, wenn Karli und WE/R als ihr nächstes Opfer auserwählt wurden? Ich versuche, Kontakt zum Autor dieses Buches herzustellen, um mehr über den Geheimbund in...

12. Der Wächter des Lichts

12. Der Wächter des Lichts

22m 14s

Ich fasse es nicht: Ist mein Großvater der Verfasser der Legende von Elisabeth? Hat er selbst die Lichter im Wald gesehen? Vieles deutet darauf hin. Ich beschließe, zum Haus meiner verstorbenen Großeltern zu fahren, um dort nach Spuren für meinen Verdacht zu suchen, und stoße auf eine alte Filmaufnahme vom Wald. Doch das ist nicht alles: Ich finde deutliche Hinweise, dass mein Opa „Mr. Weirdo" kannte. In welcher Beziehung steht er zu meinem Opa? Ich muss mit meiner Mutter sprechen!

11. Ich nehme den Podcast wieder auf

11. Ich nehme den Podcast wieder auf

20m 50s

Ich habe mich entschieden, den Podcast weiter aufzunehmen. Obwohl ich ziemlich mitgenommen bin von dem, was mir im Wald passiert ist. Das bin ich Karli schuldig. Wenn ich sie und WE/R nicht suche, tut es niemand. Also befasse ich mich mit den letzten Stunden von WE/R im Wald damals im Sommer. Emil wird auf seine Freund*innen stoßen. Doch ab da wird nichts mehr sein, wie es einmal zwischen ihnen war.