WE/R – Das Verschwinden meiner Schwester

[Hinweis: Die ersten 4 Folgen dieser 19-teiligen Serie gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Die komplette Staffel wird aber nur bei Podimo und im Podimo Channel bei Apple Podcasts zu hören sein.]

Meine kleine Schwester ist spurlos verschwunden. Karlis letztes Lebenszeichen war eine Instagram-Story am 31.10.2020 von einem alten Militärgelände bei Berlin. Mit diesem Podcast suche ich sie. Ich möchte damit so viel Aufmerksamkeit wie möglich auf den Fall lenken, denn die Polizei unternimmt nichts.

Die wichtigsten Puzzlestücke bei meiner Recherche sind die Instagram-Storys von Karli und ihrer Clique namens WE/R. Für mich ist ganz klar: Das Verschwinden von Karli und ihrer 7 Freund*innen steht in Zusammenhang mit ein paar mysteriösen Ereignissen im Sommer 2020. Da wurde WE/R von einer unbekannten Person zu einem angeblichen Rave in einen Wald gelockt.

Die Suche nach meiner kleinen Schwester führt mich in tiefe Abgründe einer Dorfgemeinde in Brandenburg. Ich stoße auf den Glauben eines jahrhundertealten geheimen Kults und auch auf Geheimnisse meiner eigenen Familien.

"WE/R – Das Verschwinden meiner Schwester” ist ein Mystery-Fiction-Podcast von The Stray Productions und erscheint jeden Montag und Donnerstag.

WE/R – Das Verschwinden meiner Schwester

Neueste Episoden

Podcast-Empfehlung: 12 Leben - Verbrechen an Frauen

Podcast-Empfehlung: 12 Leben - Verbrechen an Frauen

1m 39s

Aus der aktuellen Kriminalstatistik geht hervor: Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Statistisch gesehen wird alle drei Tage eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Betroffen sind Frauen aus allen sozialen Schichten.

Hinter diesen Zahlen stecken echte Fälle – echte menschliche Schicksale!

In “12 Leben – Verbrechen an Frauen” beschäftigen sie sich die beiden Hosts Clara Engelien und Massimo Maio pro Staffel mit 12 Leben, die durch Gewalttaten beendet oder für immer verändert wurden. Jede Folge dreht sich um eine Frau, die Gewalt erleben musste. Gemeinsam diskutieren sie...

19. Das Opfer

19. Das Opfer

32m 41s

Nicht Elisabeth, sondern Trudi, meine Oma Ruth, sollte 1945 geopfert werden. Das weiß ich jetzt sicher. Doch was, wenn auch Polly und Karli das „falsche Opfer“ im Zyklusjahr 2020 gewesen sind? Der alte Mann, Hänschen, bestätigt meinen Verdacht: Ich selbst soll das nächste Opfer der „Loge" sein.

18. Hänschen

18. Hänschen

24m 15s

Wir haben das Zentrum des „Schwarzen Handschuh“ gefunden. Wow! Ich bin mir sicher, der „Katzenmann“ ist der Kopf der „Loge“. Ich schnüffle in seiner Vergangenheit und finde einen entscheidenden Hinweis auf seine Familienherkunft. Und damit noch nicht genug: auch in meiner Familie offenbart sich ein weiteres Geheimnis. Der Schlüssel dazu lag die ganze Zeit vor mir. Jetzt erkenne ich es!

17. Im Zentrum der Loge

17. Im Zentrum der Loge

20m 13s

Mein Freund und ich observieren den unbekannten „Katzenmann", von dem wir denken, er gehört zur „Loge" des „Schwarzen Handschuh". Auch wenn die Ereignisse im Bunker im Wald immer noch an mir nagen, steht für mich außer Frage: wir müssen in sein Haus einbrechen. Jetzt stehe ich also mitten im Keller vom Katzenmann und kann nicht glauben, was ich dort vorfinde. Es ist viel zu krass!